Wichtige Fachbegriffe auf einen Blick
Hier finden Sie Erklärungen zu wichtigen Begriffen rund ums Thema EnergieeffizienzEnergieeffizienz
Energieeffizienz ist das Verhältnis zwischen einer bestimmten Leistung (auch Dienstleistung,Ware oder Energienutzung) und dem Energieaufwand, der nötig ist, um diese Leistung zu erbringen.
.
Die technisch gebräuchlichste Einheit für EnergieEnergie
Energie ist das in einem Körper oder Stoff vorhandene Potenzial, physikalische Arbeit zu verrichten oder Wärme abzugeben. Für Energie gilt der Energieerhaltungssatz. Demzufolge kann Energie weder erzeugt noch vernichtet werden, sondern lediglich die Erscheinungsform ändern. Erscheinungsformen von Energie sind zum Beispiel Arbeit und Wärme. Einheit: kWh (technisch) oder kJ.
ist kWhkWh
Die Kilowattstunde ist die Einheit für elektrische Arbeit (z.B. Stromverbrauch). Siehe Einheiten für Energie
(Kilowattstunde), für LeistungLeistung
Leistung ist als Quotient aus aufgewendeter Energie und dafür benötigter Zeit definiert. Bei der elektrischen Leistung unterscheidet man Wirkleistung, Blindleistung und Scheinleistung.
kW (Kilowatt).1 MWhMWh
Megawattstunde (siehe: Einheiten für Energie)
= 1.000 kWh1 GWhGWh
Gigawattstunde. Siehe Einheiten für Energie
= 1.000 MWh1 TWhTWh
Eine Terawattstunde (TWh) entspricht 1 Mrd. Kilowattstunden (kWh). Siehe: Einheiten für Energie
= 1.000 GWh